QMK AVR Firmware unter Arch erfolgreich kompilieren
Unter Arch Linux gibt es beim kompilieren von QMK Firmwares für AVR MCUs Probleme mit Abhängigkeiten zur Version von avr-gcc. Dafür gibt es aber einen einfachen Workaround
Alle Posts auf dieser wunderschönen Website
Unter Arch Linux gibt es beim kompilieren von QMK Firmwares für AVR MCUs Probleme mit Abhängigkeiten zur Version von avr-gcc. Dafür gibt es aber einen einfachen Workaround
PDC Probleme beim E46 sind stellenweise etwas zickig...
Aktueller Keyboard Kram der bei mir so herumfliegt, gebaut werden möchte und etwas Historie wie es überhaupt zu diesem Katastrophalen Zustand gekommen ist
Ein 'Wo ist' kompatbiler Tracker für den Geldbeutel
iOS 17 hat jetzt in der Health-App auch ein Stimmungstagebuch eingeführt. Ich schaue mir das einmal genauer an.
Eine Tastatur aus Klemmbausteinen (wir sagen hier mal absichtlich nicht 'Lego') für einen erschwinglichen Preis und dazu noch mit VIAL Support ab Werk. Was kann da noch schief gehen?
Der Blog ist umgezogen!
Ich habe schon vor ein paar Jahren mit den bekannten Shelly 2.5 bzw. PM (die 1 waren damals nicht lieferbar) diverse Rolläden und Lichtschalter ins Smart Home gebracht. In der neuen Wohnung haben wir leider Altbau Typisch nur sehr flache Dosen, in die ich kaum einen Shelly und gleichzeitig den Lichtschalter bekomme. Dafür ist jetzt ein anderer Shelly bei mir eingezogen
Euer QNAP NAS mit Home Assistant in den Sleep Mode schicken/mit Wake on LAN wieder aufwecken. Mit ein wenig Code und Vorbereitung ist das kein Problem und ohne QNAP App
Mittlerweile befinden sich einige Tastaturen in meinem Besitz, gerade mit Corona hat das Rabbit Hole bei mir voll zugeschlagen. Eine kurze zusammenfassung, wie das alles begann.