Wie aus dem Test mit Hardwareluxx bekannt, steht bei mir immer noch ein QNAP NAS, das auch immer noch problemlos seinen Dienst verrichtet. Vor einiger Zeit bin ich schon dazu umgestiegen, das NAS nicht 24/7 zu betreiben, sondern nur mit WoL aufzuwecken wenn ich es wirklich brauche. Der erneute Sleep Modus war aber immer mit etwas Umwegen über die QNAP App nötig. Davon wollte ich mich damals schon trennen, und habe das via SSH geregelt. Mit irgendeinem HomeAssistant Update hat das allerdings nicht mehr funktioniert. Nach einer kleinen Anpassung mit Hilfe dieses Guides, klappt das aber wieder.
Wie sieht jetzt die Konfiguration in HomeAssistant aus? Das ist eigentlich relativ einfach. In meiner Configuration.yaml liegt eine Textzeile mit dem benötigten SSH Script:
yaml1#NAS Sleep Mode
2shell_command:
3 turn_off_nas110: 'ssh -o UserKnownHostsFile=/config/ssh/known_hosts admin@192.168.9.110 -i /config/ssh/id_rsa "echo mem > /sys/power/state 2>/dev/null"'
4 service: shell_command.turn_off_nas110
5 name: Sleep NAS110
Damit taucht das ganze unter den Scripten auf und kann nach Belieben weiter verarbeitet werden. Im Moment führe ich das noch manuell mit einer Lovelace Button Card aus, kann aber genauso auf eure Bedürfnisse angepasst automatisiert werden.
Der Code für meine Lovelace Card
yaml 1cards:
2 - entity: switch.wol_nas110
3 icon: mdi:power
4 name: WOL
5 show_icon: true
6 show_name: false
7 tap_action:
8 action: call-service
9 service: wake_on_lan.send_magic_packet
10 data:
11 mac: xxxxxxxxx
12 target: {}
13 type: button
14 - entity: script.xxxxxxx
15 icon: mdi:power-sleep
16 name: Sleep
17 show_icon: true
18 show_name: false
19 tap_action:
20 action: toggle
21 type: button
22title: NAS110
23type: horizontal-stack
Und schon ist das ganze in HA integriert und ich kann auf eine weitere App auf meinem Smartphone verzichten. Voraussetzung ist natürlich, das ihr den SSH Zugang auf dem NAS aktiviert habt. Das geht bei QNAP auch leider nur mit dem Admin Account, sonst hätte ich gerne einen eigenen dafür genommen. Aber da mein NAS nicht frei im Internet erreichbar ist, sehe ich da jetzt etwas weniger Probleme.